Mercedes Benz Ponton 180 C
- Details
-
Kategorie: Oldtimer aus unserem Fuhrpark
Baujahr |
1962 |
 |
Zylinder |
4 |
PS |
68 |
|
Einsatz |
März - Oktober |
Ansichten

Wissenswertes
Der W120 war bei seinem Erscheinen eine kleine Sensation: Es handelte sich um den ersten Mercedes mit selbsttragender Karosserie – in der so genannten „Pontonform“. Die Konstruktion des vorherigen Modells mit seinen freistehenden Kotflügeln stammte noch aus den 1930er-Jahren. Nun führte Mercedes die damals moderne Pontonkarosserie ein, was von der eher konservativen Mercedes-Käuferschaft nicht durchweg begrüßt wurde. Im Vergleich mit späteren Karosseriedesigns des Hauses Mercedes-Benz wirkt der W120 im Nachhinein vielleicht etwas plump.
Wenig Kritik gab es an Technik, Fahreigenschaften und Verarbeitungsqualität. Die erste Version litt unter dem veralteten Motor des Vorgängermodells, des 170. Alle Modelle wurden von Vierzylindermotoren angetrieben. Mit dem W120 begann der Siegeszug des Dieselmotors im Pkw, besonders beliebt als Taxi.
Quelle: Wikipedia